
In den „Digitalisierungswochen“ können Naturfreund*innen in die Digitalisierung ihrer Ortsgruppen einsteigen, vorhandene Angebote ausbauen und Kontakt mit anderen Aktiven knüpfen. Wir beschäftigen uns damit, wie Ihr soziale Medien für Eure Ortsgruppen einsetzen könnt. In den jeweils etwa neunzigminütigen Webinaren lernt Ihr die wichtigsten Plattformen und Werkzeuge kennen. Neben der technischen Seite werden wir auch einen kritischen Blick auf die jeweiligen Angebote werfen und Themen wie Datenschutz, Geschäftsmodell und den Umgang mit falschen Tatsachen oder Hassbotschaften beleuchten.
Zum Online-Vernetzungstreffen am 13. Juli laden wir zum Abschluss der Reihe alle ein, die sich für das Thema interessieren oder in der Ortsgruppe als Online-Redakteur*in und ÖA-Verantwortliche*r aktiv sind. Wir entwickeln gemeinsam Strategien um den Aufwand einzugrenzen und möglichst viel Nutzen zu ziehen.
Die Webinare sind kostenlos und richten sich an alle interessierten Naturfreund*innen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, ebenso wie qualifiziertes Interesse, aber von Vorteil.
Hier geht es zur Anmeldung für alle Veranstaltungen.
„Digital, aber bitte ordentlich“ | 15.06.2020 um 18:30 Uhr | Dauer: 90 min
Richtig eingesetzt kann man mit soziale Medien Seite Botschaften gut an den Mann bringen. Der Einstieg geht schnell und kostenlos, und doch bedarf es Planung, Kreativität und Durchhaltevermögen, will man Gehör finden. Im Webinar „Digital, aber bitte ordentlich“ wenden wir uns darum den strategischen Fragen zu, die jedem Online-Auftritt vorausgehen sollten.
„Facebook?“ | 22.06.2020 um 18:30 Uhr | Dauer: 90 min
Facebook ist immer noch das am weitesten verbreitete Social Network. Im Webinar „Facebook?“ beschäftigen wir uns mit der Plattform und ihren Möglichkeiten und Grenzen.
„Youtube sinnvoll einsetzen“ | 29.06.2020 um 18:30 Uhr | Dauer: 90 min
Youtube ist der quasi-Standard für Webvideos. Im Webinar „Youtube sinnvoll einsetzen“ beschäftigen wir uns mit den Funktionen der Plattform, untersuchen ihren Nutzen für die Ortsgruppenarbeit und diskutieren die Rolle von Youtube bei der Verbreitung von falschen Tatsachen.
„Instagram – mehr als die Summe seiner Bilder“ |06.07.2020 um 18:30 Uhr | Dauer: 90 min
Instagram hat zumindest für ein junges Publikum Facebook als Plattform der Wahl abgelöst. Im Webinar „Instagram – mehr als die Summer seiner Bilder“ lernen wir die Funktionen von Instagram kennen und erfahren, wie Inhalte an Reichweite gewinnen.
Social Media machen |13.07.2020 um 18:30 Uhr | Dauer: 90 min
Genug gelernt, jetzt wird es Zeit fürs Praktische. Wir laden darum alle zum Austausch ein, die was mit Social Media zu tun haben. Knüpft neue Kontakte zu knüpfen und vielleicht die eine oder andere Zusammenarbeit zu beginnen.